Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (Uni Speyer)
Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (268 Studenten) ist eine spezialisierte Hochschule in Rheinland-Pfalz, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 1947 auf Verwaltungswissenschaften fokussiert. Mit rund 240 Professoren und Mitarbeitern bietet die Universität ein enges Betreuungsverhältnis und vielfältige Studienmöglichkeiten, einschließlich Promotionen in den Bereichen Verwaltungs-, Rechts- und Wirtschafts- sowie Sozialwissenschaften. Der Campus in Speyer zeichnet sich durch seine moderne Architektur und eine umfangreiche Fachbibliothek aus, die als größte verwaltungswissenschaftliche Spezialbibliothek Deutschlands gilt.
Gefördert wird die Universität von 16 Bundesländern sowie dem Bund, die gemeinsam das Budget von etwa 12,5 Millionen Euro (2020) bereitstellen. Unter der Leitung von Holger Mühlenkamp verfügt die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer über ein breites Netzwerk und kooperiert unter anderem mit der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH). Sie bietet neben klassischen Studiengängen auch spezialisierte Masterprogramme und postgraduale Weiterbildungen, die gezielt auf Führungsaufgaben im öffentlichen Sektor vorbereiten. Die Hochschule ist damit eine führende Adresse für Studierende mit Interesse an öffentlichen Verwaltungsthemen und einer Karriere in Bund, Ländern oder europäischen Institutionen.
Um sich zu exmatrikulieren nutzen Sie bitte die unten verlinkte Seite zur Exmatrikulation.