Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) (3780 Studenten) ist eine staatliche Universität in Hannover, Niedersachsen, die sich auf die medizinische Forschung und Ausbildung spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1965, beschäftigt die MHH rund 8499 Mitarbeiter und Professoren und bietet vielseitige Studiengänge in Medizin, Zahnmedizin sowie Biochemie und Biomedizin an. Das Universitätsklinikum verfügt über 41 Fachabteilungen und ist als größtes Transplantationszentrum Deutschlands bekannt.
Mit einem Jahresbudget von über 860 Millionen Euro und Drittmitteln in Höhe von etwa 97 Millionen Euro unterstützt die MHH intensive Forschungsaktivitäten und Promotionsmöglichkeiten, unter anderem über die Hannover Biomedical Research School. Unter der Leitung von Rektorin Denise Hilfiker-Kleiner fördert die Hochschule innovative Lehrmethoden und nachhaltige Kooperationen auf nationaler und internationaler Ebene, wodurch sie eine herausragende Adresse für medizinische Ausbildung und Forschung darstellt.
Um sich zu exmatrikulieren nutzen Sie bitte die unten verlinkte Seite zur Exmatrikulation.